Produkt zum Begriff Hobel:
-
Hobel-Wendemesser
Hobel-Wendemesser Hartmetall-Hobel-Wendemesser, mit 2 Schneidkanten, gerade, präzisionsgeschliffen, spezial Hartmetall, für Hobelarbeiten im Möbel und Innenausbau, zum Hobeln von Hart- und Weichholz, für den Einsatz in handelsüblichen Elektrohobeln - Breite: 5,5 mm
Preis: 17.99 € | Versand*: 6.9853 € -
Standard-Hobel
Standard-Hobel - Breite: 40 mm, - Länge: 250 mm mit Standardblatt
Preis: 16.99 € | Versand*: 6.9853 € -
Hobel PHO 2000
Hobel PHO 2000 Hobel PHO 2000. Schnelles, präzises und effizientes Hobeln von hoher Qualität. Kraftvoller 680-W-Motor erledigt anspruchsvolle Arbeiten mit einer Schnitttiefe bis zu 2 mm. Holzrazor-Messersystem sorgt schnell und mühelos für eine hohe Oberflächengüte. Zweiseitiger Spanauswurf mit Anschluss für Staubsack oder Staubsauger. Automatisch ausklappender Parkschuh zum Schutz des Messers und der Werkstückoberfläche vor Beschädigungen. Ideal zum Hobeln, Anfasen von Kanten und Entfernen von Beschichtungen auf Holz. Hartmetallwendehobelmesser (2 608 635 376), Sechskantstiftschlüssel. - Breite: 19 cm, - Einschaltsperre: Ja, - Gewicht: 2,967 kg, - Hobelbreite: 82 mm, - Höhe: 18 cm, - Länge: 37 cm, - Leerlaufdrehzahl: 19.500 min-1, - Parallelanschlag: nein, - Parkschuh: Ja, - Schalldruckpegel: 86 dB(A), - Schallleistungspegel: 97 dB(A), - Schwingungsemissionswert ah []: 4,5 m/s², - Spannung: 230 V
Preis: 119 € | Versand*: 6.9853 € -
Tufo Gourmet-Hobel
Die Gourmet-Hobel Tufo, von AdHoc, ist eine Glanzleistung des Herstellers. Dank der Edelstahlklinge werden solche Lebensmittel wie Trüffel oder Hartkäse in feinste Stücke geschnitten. Die Schneidstärke des Messers ist verschieden einstellbar und sorgt für ein unglaubliches Ergebnis. Durch ihr einfaches und schnittiges Design ist die Hobel nicht nur in der Küche einzusetzen, sondern kann auch durchaus auf Ihrem Esstisch platz finden. Der Holzständer lässt sich auch durchaus gut als Ablagefläche verwenden mit der man das Essen direkt mit übergeben kann, damit sich Ihr Gast sein Essen direkt mit seiner gewünschten Stärke klein hobeln kann.
Preis: 32.90 € | Versand*: 4.90 €
-
Wie benutzt man einen Hobel, um Holz gleichmäßig zu glätten?
1. Stelle den Hobel auf die gewünschte Schnitttiefe ein. 2. Halte den Hobel fest mit beiden Händen und schiebe ihn gleichmäßig über das Holz. 3. Achte darauf, dass der Hobel immer in die gleiche Richtung geschoben wird, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
-
Wie wird ein Hobel richtig benutzt, um Holz zu glätten und bearbeiten?
1. Den Hobel richtig einstellen, indem die Klinge scharf und richtig ausgerichtet ist. 2. Das Holz fest fixieren und den Hobel gleichmäßig über die Oberfläche führen. 3. Den Hobel regelmäßig nachschärfen, um ein sauberes und glattes Ergebnis zu erzielen.
-
Was ist das beste Metall für ein Stemmeisen oder einen Hobel?
Das beste Metall für ein Stemmeisen oder einen Hobel ist in der Regel Werkzeugstahl, da er eine gute Kombination aus Härte und Zähigkeit aufweist. Werkzeugstahl ist in der Lage, scharfe Kanten zu halten und gleichzeitig widerstandsfähig genug zu sein, um den Belastungen beim Schneiden standzuhalten. Es gibt verschiedene Arten von Werkzeugstahl, wie z.B. Kohlenstoffstahl oder Legierungsstahl, die je nach Anforderungen und Vorlieben ausgewählt werden können.
-
Wie kann man sicherstellen, dass Hobel richtig verwendet werden, um glatte und präzise Holzoberflächen zu schaffen?
1. Vor dem Hobeln sollte das Werkstück richtig eingespannt und stabilisiert werden. 2. Der Hobel sollte scharf sein und korrekt eingestellt werden, um gleichmäßige Späne zu erzeugen. 3. Der Hobel sollte gleichmäßig und mit gleichmäßigem Druck über das Holz geführt werden, um glatte und präzise Oberflächen zu erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Hobel:
-
EINHELL Hobel Zubehör
Marke: EINHELL • Anwendungsbereich: Holzarbeiten • Geeignet für: Einhell Stationäre Hobelmaschine TC-SP 204 Materialangaben • Material: Metall Lieferung • Lieferumfang: 2x Wendemesser
Preis: 39.99 € | Versand*: 4.95 € -
Hobel RÖSLE - silber
· Edelstahl 18/10 · mit V-Klinge · Die V-förmige Klinge reduziert den Kraftaufwand und schneidet sehr sauber ? selbst Tomaten. Fünffach verstellbar bis zu 5 mm. Klinge auswechselbar. Silikonstandfuß für rutschfreies Arbeiten in jeder Position. Einfache Reinigung, keine Schmutzecken. Aus Edelstahl 18/10, Inkl. Gemüsehalter.
Preis: 59.90 € | Versand*: 6.90 € -
Makita DKP181Z Akku-Hobel
<strong>Makita DKP181Z Akku-Falzhobel</strong><p><br />Kompakter Hobel für härteste Beanspruchung. Ein handliches Gerät beispielsweise zum Bearbeiten von Innentüren, Paneelen und Sockelleisten</p><p><br /><strong>Eigenschaften:</strong></p><ul> <li>Bürstenloser Motor</li> <li>Akkuspannung 18 V</li> ...
Preis: 221.88 € | Versand*: 0.00 € -
Makita Akku-Hobel - DKP180RTJ
Ein kompakter Hobel mit einer Hobeltiefe von 2 mm und einer Hobelbreite von 82 mm. Geräuscharmer Betrieb und einfache Regelung der Drehzahl. Ein handliches Gerät beispielsweise zum Bearbeiten von Innentüren, Paneelen und Sockelleisten. Lieferumfang: 1 Akku-Hobel mit Schnellladegerät und 2x Akku(18V) Messereinstellehre Parallelanschlag Absaugstutzen Steckschlüssel SW9 Wendemesser HM 82 mm im MAKPAC Gr. 3
Preis: 535.90 € | Versand*: 3.95 €
-
Wofür kann ein Hobel verwendet werden und welcher ist der beste für die Verarbeitung von Holz?
Ein Hobel wird verwendet, um Holzoberflächen zu glätten und zu bearbeiten. Der beste Hobel für die Verarbeitung von Holz ist ein Handhobel, da er präzise und feine Ergebnisse liefert. Es gibt auch elektrische Hobel, die schneller arbeiten, aber für feinere Arbeiten ist ein Handhobel empfehlenswert.
-
Wie benutzt man einen Hobel, um Holz gleichmäßig zu bearbeiten? Was sind die verschiedenen Arten von Hobeln und ihre Verwendungszwecke?
Um Holz gleichmäßig zu bearbeiten, wird der Hobel entlang der Holzmaserung geführt, wobei gleichmäßiger Druck ausgeübt wird. Es gibt verschiedene Arten von Hobeln, wie zum Beispiel den Handhobel, den Elektrohobel und den Abrichthobel. Jede Art von Hobel hat spezifische Verwendungszwecke, wie das Glätten von Oberflächen, das Abtragen von Material oder das Anpassen von Kanten.
-
Welche Holzarten werden im Holzbau verwendet?
Welche Holzarten werden im Holzbau verwendet? Im Holzbau werden hauptsächlich Nadelhölzer wie Fichte, Tanne und Kiefer verwendet, da sie aufgrund ihrer Festigkeit und Verfügbarkeit gut geeignet sind. Zudem kommen Laubhölzer wie Eiche, Buche und Esche zum Einsatz, da sie eine höhere Dichte und damit eine höhere Tragfähigkeit aufweisen. Auch exotische Holzarten wie Teak oder Mahagoni werden im Holzbau verwendet, jedoch aufgrund ihrer begrenzten Verfügbarkeit und Nachhaltigkeitsbedenken eher selten eingesetzt. Generell werden Holzarten ausgewählt, die den Anforderungen an Stabilität, Haltbarkeit und Ästhetik im Holzbau gerecht werden.
-
Wie entsteht ein Dachstuhl?
Ein Dachstuhl entsteht in der Regel in mehreren Schritten. Zunächst werden die Wände des Gebäudes hochgezogen und die Grundkonstruktion des Daches festgelegt. Anschließend werden die Dachsparren eingesetzt, die das Gerüst des Dachstuhls bilden. Danach werden die Pfetten und Streben angebracht, um die Stabilität des Dachstuhls zu gewährleisten. Abschließend werden die Dachlatten und die Dachhaut, wie zum Beispiel Dachziegel oder Dachschindeln, aufgebracht, um das Dach vor Witterungseinflüssen zu schützen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.